Chatten mit Wissenschaftler*innen zum Thema Nachhaltigkeit
„I’m scientist, get me out of here“ war das Motto des textbasierten Live-Chats mit Wissenschaftlern, an dem Schüler*innen der 11. Klasse im Biologie-Grund- und Leistungskurses teilnahmen.
Die Schüler*innen lernten dabei den Arbeitsalltag von Wissenschaftler*innen kennen, erfuhren, welchen Bezug aktuelle Forschung zum Alltag hat und dass auch Wissenschaftler*innen normale Menschen mit Hobbys und Lieblingsessen sind. Wir konnten all unsere Fragen rund ums Thema Nachhaltigkeit stellen und bekamen Antworten von bis zu vier Wissenschaftler*innen, die weniger durch Fakten als vielmehr durch Authentizität überzeugten. Daraus entstand auch eine spannende Diskussion innerhalb des Kurses, z.B. zum Thema nachhaltige Ernährung und Konsum oder auch E-Mobilität.
Am Ende konnten die Schüler*innen zusätzlich abstimmen, welche Wissenschaftler*in ihre Fragen am besten beantwortet hat. Der*die Gewinner*in mit den meisten Stimmen erhält einen Preis von 500€, der in Projekte zur Wissenschaftskommunikation investiert wird.
Die Idee zu I'm a scientist stammt aus Großbritannien.
Stefanie Preidl, Lehrerin für Deutsch und Biologie am GESP
Foto: Chat mit der Wissenschaft
zu unseren Veranstaltungen und Terminen ...
Tipp: Termine eines Monats ausdrucken
Um sich z.B. einen Überblick über die Termine des nächsten Monats zu verschaffen, lassen sich die Termine als Liste drucken. Hierzu im folgenden Kalender-Fenster rechts oben „Drucken“ auswählen. Im sich öffnenden Menü den Auswahl-Haken bei „Detaillierte Agenda drucken“ setzen und kurz abwarten bis die Termine alle geladen wurden.
Mit einem geeigneten Programm kann ein PDF erzeugt werden.
Wichtig: Wenn sich Termine ändern, ist dies im Druck/in der PDF-Datei natürlich nicht mehr aktuell.