Schachzeit am GESP - Rochade
Am Montagmorgen, dem 04.07.2022, fand in der Cafeteria des Gymnasiums am Europasportpark ein Schachturnier statt, an dem insgesamt 41 Schüler*innen teilnahmen. Es traten 39 Schüler*innen aus dem Gymnasium am Europasportpark und zwei Schüler*innen aus dem Carl-von-Ossietzky-Gymnasium gegeneinander an.
Nach Ankunft in der Cafeteria meldeten sich die Teilnehmer*innen bei den Turnierleitern Herrn Flegar und Herrn Thesing und wurden den ersten Spielepartner*innen zugelost. Nach einer Begrüßungsansprache der Veranstalter erklärten die Schiedsrichter Herr Scenev und Herr Walter die Regeln des Turniers. Die Gewinner*innen jeder Begegnung bekamen jeweils einen, die Verlierer*innen hingegen keinen Punkt. Bei einem Unentschieden bekam jeweils ein*e Spieler*in einen halben Punkt. Die Punkte jeder Begegnung wurden am Ende addiert, um anhand der gesammelten Punkte die besten Schachspieler*innen des ersten Schachturniers am Gymnasium am Europasportpark zu ermitteln.
Um 09:30 Uhr begannen dann mit viel Vorfreude die ersten Schachpartien. Die Spieler*innen legten sofort mit großem Enthusiasmus für das Spiel der Spiele los und lieferten sich über sechs Runden spannende Schlachten auf dem Brett. Innerhalb der Spielzeit von einer halben Stunde wurden die Spiele häufig über die gesamte Zeit ausgefochten, ein Spiel wurde jedoch sogar unter zehn Sekunden absolviert: „Ein Match wie ein Mike Thyson Kampf“ (Kevin Nguyen 9e). Zwischen den Partien stieg die Spannung, welchem Gegner bzw. welcher Gegnerin man zugelost wurde. Die Pausen dienten den Teilnehmenden dazu, sich mit den vom Förderverein gesponserten Getränken und Snacks zu erfrischen und sich über die einzelnen Partien austauschen. Bereits nach der ersten Runde waren die Spieler*innen vom Turnier begeistert. Zum Ende des Turniers wurden aufgrund eines Punktegleichstands zwischen den beiden Erstplatzierten (Thomas Pham aus der 7c und Johan Schneider aus der 7.3 CvO) und den beiden Zweitplatzierten (Vlad Banica aus der 9a und Nico Lange aus der 10.5 CvO) noch zwei spannende Blitzpartien (5 Minuten) gespielt.
Nach den nervenaufreibenden Finalen kam es zur Siegerehrung. Den drei Erstplatzierten (Thomas Pham 7c, Johan Schneider 7.3 CvO und Nico Lange 10.5 CvO) des Turniers wurden von Herrn Flegar und Herrn Scenev die vom Förderverein bereitgestellten Preise überreicht. Valerie Bernhard aus der 9b erhielt ebenfalls eine Anerkennung für das am besten spielende Mädchen.
Abschließend blicken wir auf ein gelungenes Turnier zurück, das jedem so viel Freude bereitet hat, dass wir uns freuen würden, wenn bald wieder ein Schachturnier stattfinden würde. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Lehrkräfte, die uns dieses Turnier ermöglicht haben. Darüber hinaus danken wir dem Förderverein des Gymnasiums am Europasportpark, der uns mit Getränken und Speisen versorgt und die Preise bereitgestellt hat. Außerdem soll noch unsere rasende Fotografin (Lilli Ebert 9c) erwähnt werden, die das Turnier in Bildern festgehalten hat, sowie natürlich alle Teilnehmer*innen, die das 1. Schachturnier mit Bravour gemeistert haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Partie.
Miriam Schwede
Schach AG GESP
Bild zur Meldung: Schachzeit am GESP - Rochade
Fotoserien
Schach (28. 08. 2022)
Hier finden Sie unsere Termine (Link zu Microsoft Office 365).