Schulsozialarbeit
Das Gymnasium am Europasportpark wurde im Januar 2021 in das Programm der Stiftung SPI „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ aufgenommen. In Kooperation mit der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, konnten wir seitdem am GESP eine Schulstation / Schulsozialarbeit einrichten, welche an allen fünf Schultagen in der Woche besetzt ist.
Die Schulsozialarbeit am GESP
Wer wir sind:
Vanessa Wrede
Sozialpädagogin & systemische Familientherapeutin
Anton Walcher
Diplom-Psychologe
Wo ihr uns findet:
Büro der Schulsozialarbeit in Raum 1008 (Souterrain – Foyer Haus 1, Treppe runter, rechts)
Wann wir anwesend sind:
Vanessa Wrede Mo 9-15 Uhr, Mi & Fr 9-16 Uhr
Anton Walcher Mo, Di, Do 9.30 – 16.30 Uhr
Wie Ihr uns erreichen könnt:
Nachricht in den roten Postkasten im Foyer Haus 1
Mail:
Telefon: 030 - 405 771 263

Was wir machen:
-
Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
-
Hilfe in Krisensituationen & Krisenintervention
-
Hilfe bei Konflikten & Streit
-
Unterstützung bei Alltagsproblemen in der Schule oder zuhause
-
Beratung und Unterstützung bei Kinderschutzfragen & Schuldistanz
-
Begleitung bei Projekten in Klassen (Klassenrat, Soziales Lernen, etc.)
-
Prävention von und Intervention bei (Cyber-)Mobbing und Gewalt
-
Unterstützung der GSV und Schülersprecher*innen
-
Hilfe bei Aufbau und Weiterentwicklung des Schulclubs
-
Förderung der Partizipation & Mitbestimmung der Schüler*innen
-
Netzwerkarbeit & Ansprechpartner für Jugendamt, SIBUZ und andere Kooperationspartner


Hier finden Sie unseren Terminplan (Link zu Microsoft Office 365).