Der mittlere Schulabschluss (MSA)
Auf dem Weg zum Abitur erwerben die Schüler*innen des Gymnasiums bereits einen Schulabschluss in der 10. Klasse, den Mittleren Schulabschluss (MSA).
Der Mittlere Schulabschluss (MSA)* im Land Berlin setzt sich zusammen aus:
-
den Jahrgangsnoten der Jahrgangsstufe 10,
-
einer zentralen schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache
-
einer mündlichen Prüfung in der ersten Fremdsprache*
-
einer Präsentationsprüfung in einem weiteren in der 10. Klasse unterrichteten Fach des Pflicht- oder Wahlpflichtunterrichts. (§ 41 Sek I-VO)
* vgl. §§ 33 - 47 Sek I-VO
Abschlüsse am Gymnasium nach der 9. und 10. Klasse
Handreichung zur Präsentationsprüfung
Laufzettel zur Wahl des Themas 2020/21
Hinweise zur Präsentationsprüfung
zu unseren Veranstaltungen und Terminen ...
Tipp: Termine eines Monats ausdrucken
Um sich z.B. einen Überblick über die Termine des nächsten Monats zu verschaffen, lassen sich die Termine als Liste drucken. Hierzu im folgenden Kalender-Fenster rechts oben „Drucken“ auswählen. Im sich öffnenden Menü den Auswahl-Haken bei „Detaillierte Agenda drucken“ setzen und kurz abwarten bis die Termine alle geladen wurden.
Mit einem geeigneten Programm kann ein PDF erzeugt werden.
Wichtig: Wenn sich Termine ändern, ist dies im Druck/in der PDF-Datei natürlich nicht mehr aktuell.