BannerbildBannerbildBannerbildHerbstHerbstBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der mittlere Schulabschluss (MSA)

Auf dem Weg zum Abitur erwerben die Schüler*innen des Gymnasiums bereits einen Schulabschluss in der 10. Klasse, den Mittleren Schulabschluss (MSA).

 

Der Mittlere Schulabschluss (MSA)* im Land Berlin setzt sich zusammen aus:

  • den Jahrgangsnoten der Jahrgangsstufe 10,

  • einer zentralen schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache

  • Überprüfung der Sprechfertigkeit in der ersten Fremdsprache* (kein Prüfungsbestandteil im SJ 2022_23;wird im Rahmen des Unterrichts überprüft )

  • einer Prüfung in besonderer Form (PibF) in einem weiteren in der 10. Klasse unterrichteten Fach des Pflicht- oder Wahlpflichtunterrichts. (§ 41 Sek I-VO)

 

* vgl. §§ 33 - 47 Sek I-VO

 

 

Abschlüsse am Gymnasium nach der 9. und 10. Klasse

Handreichung zur Prüfung in besonderer Form

Hinweise zur Prüfung in besonderer Form

Checkliste

Laufzettel zur Beantragung eines Themas PibF

 

MSA Prüfungsterminplan 2022_23

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Termine (Link zu Microsoft Office 365).