Tour de France. Reisenotizen von Schüler:innen der 10b gesponsert von Erasmus+
Etappenziel 1: Straßburg (ungeplant)
Eigentlich waren wir ja auf dem Weg nach Autun, aber die Bahnstreiks in Frankreich bescherten uns eine spontane Übernachtung in Straßburg. Hätte schlimmer kommen können: cooles Hotel, Kathedrale und Flammkuchen.

Etappenziel 2: Dijon
Hier gibt's lecker Senf, den alle für Omi kaufen (dafür geht das gesamte Taschengeld drauf). Und einen Triumphbogen wie in Paris.


Etappenziel 3: Bibracte
Auf den Spuren von Asterix und Obelix in einem kleinen gallischen Dorf lernten wir, dass die Gallier:innen von Cäsar bewunderte Mauern bauen konnten.

Etappenziel 4: École militaire
Unsere Gastschule in Autun heißt Lycée militaire und ist ein Gymnasium für Enfants de troupe, Kinder von französischen Armeeangehörigen. Das ist echt ganz anders als bei uns! Wir durften schon am ersten Abend eine Probe der Militärkapelle besuchen.

Etappenziel 5: Musée des enfants de troupe
Das Museum erzählt die Geschichte aller Schulen der französischen Armee und uns beeindruckte besonders das Traditionsbewusstsein der Schüler:innen.

Etappenziel 6: Château de Vautheau
Zwei enthusiastische Frauen des lokalen Geschichtsvereins führten uns durch die Ruinen einer alten Burg. Warum? Weil unser Erasmus-Projekt After Walls heißt und wir deswegen überall nach Mauerresten suchen. Das war so aufregend, dass aus der Wendeltreppe eine Stufe rausgefallen ist.

Etappenziel 7: Rathaus
Als VIP-Delegation aus Deutschland wurden wir dann im Rathaus empfangen, es gab Kekse und Saft und Frau Blödorn und Frau Tichauer waren sehr aufgeregt, weil sie vor allen reden mussten. "Deutsch-französische Freundschaft" klingt immer so hochtrabend, aber eigentlich ist es einfach nur cool mit Pierre, Tristan und Noémie.

Hier finden Sie unsere Termine (Link zu Microsoft Office 365).